top of page

Rooftop Talks #27 in Düsseldorf: "Energiedächer – solar, steil, smart"

  • Prof Jan R. Krause
  • 23. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Juli

ree

Herausragende Beispiele dachintegrierter PV in Deutschland und den Niederlanden präsentierte die Baukulturinitiative Dachkult bei den 27. Rooftop Talks in Düsseldorf. Beim "Wohnhaus am Hang" von liebig architektur aus Darmstadt fügen sich mit großer Präzision im Detail Solarziegel auf dem Dach und Lärchenholz an der Fassade des Einfamilienhauses ganz natürlich in die landschaftliche Umgebung ein. Mit dem Projekt "PTT Binnenrotte" zeigte Bas Kegge von orange architects aus Rotterdam, wie harmonisch Solartechnologie im denkmalgeschützten Bestand eingesetzt werden kann: in das Dach eines ehemals industriellen Produktionsgebäudes, das nun zum Appartmenthaus umgewidmet ist. Mina Dewald und Thomas Bölderl von der TH Augsburg stellten als Preisträger des Dachwelten-Hochschulwettbewerbs 2024 ihren Entwurf "Stapeltreff" für das Klett-Firmengelände in Stuttgart vor.


Wohnhaus am Hang, Fischbachtal/D, liebig architektur, Darmstadt
Wohnhaus am Hang, Fischbachtal/D, liebig architektur, Darmstadt

Foto: Tarik Calgici + liebig architektur


ree

Die Dachweltenpreisträger:innen 2024 von der TH Augsburg, Mina Dewald und Thomas Bölderl, stellten als Vertreter:innen der nächsten Generation ihren preisgekrönten Entwurf "Stapeltreff"

für das Klettareal in Stuttgart vor.

Foto/Entwurf: Julian Reich, Mina Dewald, Thomas Bölderl, Lion Schellmoser



ree

Das Steildach im Keller - im Basement der Plange Mühle Fünf, dem so genannten "Mehlauslauf" der historischen Weizenmühle im Hafen von Düsseldorf, fand dieses Mal die 27. Veranstaltung der Rooftop Talks der Baukulturinitiative Dachkult statt

Foto:  office for architectural thinking


ree

Foto: office for architectural thinking

Petra Schumacher, Sprecherin der Baukulturinitiative Dachkult und Prof. Jan R. Krause, Institut für Architektur Media Management AMM, Hochschule Bochum, die Moderatoren des Abends, waren begeistert über die vielen Fragen aus dem Publikum an die Referent:innen.

  

Den aktuellen Mitschnitt der 27. Rooftop Talks in Düsseldorf finden Sie hier:


Mit freundlicher Genehmigung von Guru: Institute for moving content aus Hamburg.


Im Zusammenhang mit der Vortragsreihe Rooftop Talks gibt es mehr als 200 Videos mit Beiträgen und Statements von Architekt:innen zum Perspektivwechsel in Dach- und Baubranche, u.a. Arno Lederer, Anja Rosen, Peter Haimerl, Jessica Borchardt, Christoph Mäckler, Elisabeth Broermann, Eike Becker, Inga Glander, Kilian Kresing, Anke Mensing, Nils Nolting, Maria Pfitzner, Andreas Schüring, Claudia Meixner, Thomas Kröger, Dea Ecker, ...

in der Dachkult Mediathek auf YouTube

und auf


Sie möchten Architekturveranstaltungen und Podiumsdiskussionen professionell organisieren und moderieren lassen - melden Sie sich bei uns…! Wir entwickeln mit Ihnen das passende Konzept, finden aktuelle Themen und passende Locations.

Unsere Leistungen für dieses Projekt

· Ideenentwicklung

· Veranstaltungsplanung und -konzeption

· Referentenauswahl und -ansprache

· Vorbereitung der Referenten auf die Gesprächsrunde

· Abstimmung mit Architektenkammer

· Einladungsmanagement

· Betreuung der Veranstaltung vor Ort

· Moderation

· Ansprache der Lokal- und Fachpresse


Team

office for architectural thinking

Prof. Jan R. Krause

Dr. Nadja Lowitzsch

Maurizio Intini


Initiative Steildach/Dachkult


Kooperation

Guru: Video

Brandrevier: Interviews, PR, Social Media

 



Comments


bottom of page