Bei den 25. Rooftop Talks im Zentrum für Baukultur Sachsen sprachen Kristie Smeaton und Claus Thiemann von Nieto Sobejano Arquitectos mit Johannes Voigt von Bernd Albers Gesellschaft von Architekten über die „Avantgarde unterm Steildach“. Rund 100 Teilnehmer hatten sich angemeldet.
Eine exklusive Führung im Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona durch die Architekten Kristie Smeaton und Claus Thiemann von Nieto Sobejano Arquitectos und den Leiter des Archivs, Rudolf Fischer, war sofort ausgebucht. Das Archiv befindet sich im barocken Blockhaus, der ehemaligen Neustädter Wache.
Foto: Roland Halbe
Was keiner von außen sehen kann: Hinter der barocken Kulisse aus dem 18. Jahrhundert verbirgt sich ein massiver schwebender Beton-Kubus, der die drei Archivebenen enthält. Über eine elegante Wendeltreppe öffentlich zugänglich bieten das Galeriegeschoss unter dem imposanten Ziegeldach und eine offene Präsentationsfläche unterhalb des Kubus Platz für Ausstellungen, Performances und Diskussionen.
Foto: Roland Halbe
Im Anschluss startete das Vortragsprogramm der Rooftop Talks #25 im Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden, in dem die Architekten von Nieto Sobejano Arquitectos noch einmal im Detail die Entwicklung Ihres Projekts erläuterten.
Foto: Olaf Mades, Alamy
Den Auftakt aber machten die Preisträger:innen des Dachwelten-Hochschulwettbewerbs 2023 von der Hochschule Anhalt mit ihrem Wettbewerbsbeitrag „Das Süddach“.
Visualisierung: Florian Soballa
Den städtebaulichen Wettbewerb für die Gestaltung des Königsufers, also der direkten Umgebung des ADA, entschieden 2019 Bernd Albers Gesellschaft von Architekten für sich. Johannes Voigt gewährte hier einen Einblick in die geplante Transformation des historischen Areals.
Visualisierung: Bernd Albers Gesellschaft von Architekten
Petra Schumacher, Sprecherin der Baukulturinitiative Dachkult und Prof. Jan R. Krause, Institut für Architektur Media Management AMM, Hochschule Bochum führten als Moderatoren-Duo durch den Abend.
Foto: office for architectural thinking
Mit freundlichen Grüßen von Guru: Institute for moving content aus Hamburg.
Im Zusammenhang mit der Vortragsreihe Rooftop Talks gibt es mehr als 200 Videos mit Beiträgen und Statements von Architekt:innen zum Perspektivwechsel in Dach- und Baubranche, u.a. Arno Lederer, Anja Rosen, Peter Haimerl, Jessica Borchardt, Christoph Mäckler, Elisabeth Broermann, Eike Becker, Inga Glander, Kilian Kresing, Anke Mensing, Nils Nolting, Maria Pfitzner, Andreas Schüring, Claudia Meixner, Thomas Kröger, Dea Ecker, ...
in der Dachkult Mediathek auf YouTube
und auf
Sie möchten Architekturveranstaltungen und Podiumsdiskussionen professionell organisieren und moderieren lassen - melden Sie sich bei uns…! Wir entwickeln mit Ihnen das passende Konzept, finden aktuelle Themen und passende Locations.
Unsere Leistungen für dieses Projekt
· Ideenentwicklung
· Veranstaltungsplanung und -konzeption
· Referentenauswahl und -ansprache
· Vorbereitung der Referenten auf die Gesprächsrunde
· Abstimmung mit Architektenkammer
· Einladungsmanagement
· Betreuung der Veranstaltung vor Ort
· Moderation
· Ansprache der Lokal- und Fachpresse
Team
office for architectural thinking
Prof. Jan R. Krause
Dr. Nadja Lowitzsch
Maurizio Intini
Initiative Steildach/Dachkult
Kooperation
Guru: Video
Brandrevier: Interviews, PR, Social Media
Comments