top of page

Preisträger-Interview: thoma architekten

Prof Jan R. Krause

Für den FVHF haben wir die Preisträger des Deutschen Fassadenpreises interviewt: Prof. Jan R. Krause im Gespräch mit Susann Stiehl von thoma architekten und Mike Fleischer von Fleischer Metallfaszinationen.



Erfahren Sie in diesem Video, wie aus ersten assoziativen Bildern von Tornados und Wirbelstürmen die künstlerische Gestaltung der Fassade des Blockheizkraftwerks in Leipzig-Möckern entstand. Die technische Umsetzung dieser Energiewirbel erfolgte als vorgehängte hinterlüftete Fassade mit matt eloxierten Aluminiumschindeln. Das mit dem Deutschen Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden VHF ausgezeichnete Projekt zeigt, wie wichtig die frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Architektur und Handwerk ist. "Hier sieht man, dass miteinander die größten Erfolge erzielt werden", hebt Mike Fleischer zufrieden hervor..

 

Sie möchten mit uns Ihre Öffentlichkeitsarbeit gestalten – melden Sie sich bei uns…! Wir entwickeln mit Ihnen das passende PR-Konzept für Ihre Zielgruppe: mit Text, Bild, Video und Social Media.

 

Unsere Leistungen für dieses Projekt

· Recherche

· Interview

· Videodreh

· Schnitt

Team

office for architectural thinking

Jan R. Krause

Ricardo Feldmann

Maurizio Intini

Nadja Lowitzsch


FVHF Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden



Comments


bottom of page